Ebytes E65-2G4T12S ist ein drahtloses 2,4-GHz-HF-Transceivermodul, das Punkt-zu-Punkt-Hochgeschwindigkeits-Dauerübertragung, Vollduplex-Kommunikation und Frequenzsprung zur Reduzierung von Interferenzen bietet. Das kompakte SMD-Gehäuse und die Sendeleistung von 12 dBm ermöglichen die Übertragung großer Datenmengen oder Dateien mit einer maximalen Baudrate von 3 Mbit/s. Das Design mit zwei Antennen ermöglicht eine einfache Benutzeranpassung (IPEX/Stempelloch).
Markenname: EBYTE
Herkunft: Festlandchina
Artikelzustand: Neu
Typ: Antriebs-IC
Modellnummer: E65-2G4T12S
Verlustleistung: 12 dBm
is_customized:Ja
Paket: SMD
Stromversorgung: 2,3–3,6 V
Entfernung: 800 m
Kommunikationsschnittstelle: serielle UART-Schnittstelle
Verpackung: SMD
Größe (mm): 28,7 * 17,5
Antennentyp: IPEX/Stempelloch
Hauptparameter | Leistung | Bemerkungen | ||
Mindest. | Typisch | Max | ||
Arbeitsspannung (V) | 2.3 | 3.3 | 3.6 | Die Ausgangsleistung kann garantiert werden, wenn sie mehr als 3,3 V beträgt |
Kommunikationsebene (V) | - | 3.3 | - | Bei Verwendung des 5-V-Pegels besteht die Gefahr eines Durchbrennens |
Arbeitstemperatur (℃) | -40 | - | +85 | Industrielles Design |
Arbeitsfrequenz (MHz) | 2400 | - | 2480 | ISM-Frequenzband |
TX-Strom (mA) | 48 | 49 | 50 | Durchschnittlicher Strom, Momentanstrom (max.) 120 mA bei 3,3 V |
RX-Strom (mA) | 47 | 48 | 49 | Durchschnittlicher Strom, Momentanstrom (max.) 120 mA bei 3,3 V |
Maximale Sendeleistung (dBm) | 11 | 11.5 | 12 | - |
Empfangsempfindlichkeit (dBm) | - | -95 | - | - |
UART-Baudrate (bps) | 1,2K | 115,2K | 3M | Standard 115,2 Kbit/s |
Entfernung (m) | 800 | - | ||
Länge des TX-Pakets | Kontinuierliche Übertragung | Durch die kontinuierliche Übertragung wird die Paketlänge nicht begrenzt. Achten Sie daher auf die Flusskontrolle und die spezifische Baudrate | ||
Kommunikationsinterface | Serieller UART-Anschluss | Weitere Informationen finden Sie in der Pin-Beschreibung | ||
Verpackung | SMD | Einzelheiten finden Sie in der Dimensionsbeschreibung | ||
Größe (mm) | 28,7 * 17,5 | Länge Breite | ||
RF-Schnittstelle | IPEX/Stempelloch | Die äquivalente Impedanz beträgt etwa 50 Ω |







