[Einführung]: E840-DTU (GPRS-03) ist das zweite von Ebaite eingeführte digitale Funkprodukt, das die Datenübertragung unterstützt. Die Produktsoftware verfügt über perfekte Funktionen und deckt die meisten herkömmlichen Anwendungsszenarien ab. Benutzer müssen lediglich eine bidirektionale transparente Datenübertragung erreichen vom seriellen Port zum Netzwerkserver durch einfache Einstellungen. Es handelt sich um einen Quadband-GSM/GPRS-Datenfunksender in Industriequalität.
[Übertragungstyp]: GPRS
[Leistung]: 30 ~ 33 dBm
[Größe]: 84*82*25mm
[Schnittstelle]: RS485/RS232
[Gewicht]: 136 ± 5 g
Wert | Beschreibung |
---|---|
Support-Band | Quad-Band: GSM850, EGSM900, DCS1800, PCS1900 Modul sucht automatisch nach Frequenzen Die Bandauswahl kann per AT-Befehl eingestellt werden Konform mit GSM Phase 2/2+ |
GPRS-Verbindungscharakteristik | GPRS-Multi-Slot-Klasse 12 (Standard) GPRS-Multi-Slot-Klasse 1~12 (konfigurierbar) GPRS-Mobilstation Klasse B |
GPRS-Datenfunktion | GPRS-Daten-Downstream-Übertragung: bis zu 85,6 kbit/s GPRS-Daten-Upstream-Übertragung: bis zu 85,6 kbit/s Kodierungsformat: CS-1, CS-2, CS-3 und CS-4 Unterstützung für PAP-Protokolle (Password Authentication Protocol), die üblicherweise für PPP-Verbindungen verwendet werden Normalerweise wird das CHAP-Protokoll (Interrogation Handshake Authentication Protocol) unterstützt Eingebettetes Protokoll: TCP/UDP/FTP/PPP/HTTP/NTP/MMS/SMTP/PING usw. Unterstützung für unstrukturierte Zusatzdatendienste (USSD) |
Wert | Beschreibung |
---|---|
Antenne | SMA |
Datenschnittstelle | RS485 / RS232 |
Baudrate | 1200 bps ~ 115200 bps, Standard: 115200 bps |
Sendeleistung | Klasse 4 (2 W): GSM850 und EGSM900 Klasse 1 (1 W): DCS1800 und PCS1900 |
AT-Befehlsformat | Ebyte allgemeiner AT-Befehl |
3GPP-Frequenz | 1 Zeitfenster | 2 Zeitfenster | 4 Zeitfenster |
---|---|---|---|
CS-1 | 9,05 kbit/s | 18,1 kbit/s | 36,2 kbit/s |
CS-2 | 13,4 kbit/s | 26,8 kbit/s | 53,6 kbit/s |
CS-3 | 15,6 kbit/s | 31,2 kbit/s | 62,4 kbit/s |
CS-4 | 21,4 kbit/s | 42,8 kbit/s |
85,6 kbit/s |